Ferienhäuser Gejzirpark

  • Preisliste
  • Buchen
  • RU
  • EN
  • E-mail
  • Karlovy Vary
  • Ferienhäuser Gejzirpark
  • Hotel BAZANT
  • Freizeit
  • Wie kommt man hin
  • Preisliste
  • Buchen
  • Kontakte

Karlovy Vary (Tschechien)






Karlovy Vary (alte deutsche Bezeichnung - Karlsbad) – die im Westen Tschechiens liegende Stadt ist durch ihre Kurbaeder, eine hervorragende Architektur und durch wunderbares Bier bekannt.

Die Stadt befindet sich im Zentrum Europas, am Fuβ der Krušna-Berge, in einem malerischen Tal des Flusses Tepla. Die Auto- und Eisenbahnadern verbinden Karlsbad bequem mit Prag (120km), Plzen (80km) und den Grenzgebieten Deutschlands (60km).In der Umgebung der Stadt befindet sich ein internationaler Flughafen, von dem Flüge nach Moskau und Charterflüge in andere groβe Städte Russlands ausgeführt werden.

Erstklassige Hotels, Kasinos, Restaurants und Cafes machen diese Stadt zu einem touristischen Zentrum von Weltformat und die saubere Luft, malerische Naturlandschaft, gemütliche Gassen und ein wunderbares Architekturensemble erschaffen eine einzigartige Atmosphäre her, die man für Ruhe und Erholung braucht.

Das Hauptmerkmal von Karlovy Vary sind die einmaligen Mineralwasserquellen und viele komfortable Sanatorien und Pensionen.

Die Kurort-Behandlungsmethode ruht auf dem Gebrauch von Mineralwassern von Karlovy Vary zum Trinken, für Bäder und für Inhalationen. Neben dem Mineralwasser finden in Karlovy Vary auch andere Vorbeugungs- und Heilmittel wie Schlamm- und Paraffinapplikationen, elektrische Heilbehandlung, Laser- und Magnetbehandlung, Sauerstoffbehandlung breite Verwendung.

Karlovy Vary wurde im XIV Jahrhundert vom tschechischen König und dem römischen Imperator Karl dem IV. gegründet, dessen Namen sie zu verdanken ist. Durch ihre eigenartige Natur und klimatische Bedingungen lockte die Stadt seit jeher die hervorragenden Personen aus dem ganz Europa, die Monarchen, Kriegsherren, Gelehrten, Schriftsteller und Maler. Der berühmte deutsche Gelehrte J.W.Goethe meinte, dass es in der Welt drei Plätze sind, wo er wohnen möchte: Weimar, Rom und Karlsbad.

In den Jahren 1711-1712 besuchte Peter der Große die Stadt, nach seinem Besuch folgten viele ansehnliche Russen. Die Besuche Baden-Badens und anderer europäischen Kurorte und alljährliche Reisen nach Karlsbad «zu den Gewässern» galten als sehr modisch und angesehen unter den Aristokraten und Künstlern. Gäste der Stadt in den verschiedenen Jahren waren N.W. Gogol, I.S.Turgenew, A.N. Tolstoj.

Seit dem Jahre 1950 wurde Karlovy Vary zum Ort für die Durchführung von alljährlichen internationalen Filmfestivals mit der Teilnahme von weltweit bekannten Regisseuren und Schauspielern.

Der Kurort Karlovy Vary und seine Umgebung bieten noch dazu Möglichkeiten für Erholung und Streifzüge. Die Stadt besitzt eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten und interessanten Plätzen, die man besuchen kann:

  • Springbrunnen-Kolonnade
  • russische orthodoxe Peter-und-Paul-Kirche
  • Historisches Gebäude – /Mühlenkolonnade/ mit fünf Quellen, Garten- und Tržnikolonnaden, das städtische Theater, Posthof, Hauptpostamt u.a.
  • Beobachtungsturm «Diana»
  • Kirche der Heiligen Maria Magdalena
  • Goethe-Aussichtsplattform, Trabrennbahn

In der Stadt gibt es auch Museen, Theater, Kunstgallerien und Kasinos besuchen.

© 2010
  • Karlovy Vary
  • Ferienhäuser Gejzirpark
  • Hotel BAZANT
  • Freizeit
  • Wie kommt man hin
  • Preisliste
  • Buchen
  • Kontakte